Über Mich

Als vollständig zertifizierter und von der Berufsgenossenschaft (SVLFG) geprüfter Seilklettertechniker, vom European Arboricultural Council zertifizierter European Tree Worker, sowie von der Forschungsgesellschaft für Landschaftsentwicklung und Landschaftsbau e.V. zertifizierter Baumkontrolleur, erreiche ich sicher jeden Punkt im Baum, erkenne die Schadmerkmale und führe die Arbeiten routiniert, unter Berücksichtigung des Artenschutzes zu Ihrer Zufriedenheit aus.
Nach der Durchführung meiner Maßnahme hinterlasse Ich Ihnen einen Baum, welcher Naturschutz und Verkehrssicherheit in den Einklang bringt und noch jahrelang seine Funktion zu Ihrer Zufriedenheit erbringen kann.

Die Zertifizierung zum Sachkundigen nach DGUV 312-906 sorgt dafür, das bei meinen und den Tätigkeiten meiner Begleiter, sichere und moderne Ausrüstung nach dem aktuellen Stand der Technik eingesetzt wird, sowie das Verfahren Seilklettertechnik in der Baumpflege auch sachkundig angewandt wird.

  • Baumkontrollen nach FLL, zur Ermittlung der Verkehrssicherheit
  • Ökologische Baubegleitung und Beratung im Anwendungsbereich der DIN 18920 / ZTV-Baumpflege 2017, Baumschutz auf Baustellen, Erstellung Wurzelprotokoll im Rahmen der Dokumentation.
  • Fachkunde Artenschutz und Habitatstrukturen an Bäumen
  • Einbau, Austausch und Wartung von Kronensicherungen
  • Baumpflegearbeiten gem. ZTV Baumpflege 2017
  • Aufbau- und Erziehung von Jungbäumen
  • Jährliche Prüfung von Ausrüstung im Bereich Seilklettertechnik / Seilzugangs- und Positionierungstechnik nach DGUV 312-906
  • Beratung und Weiterbildung im Bereich des Einsatzverfahrens Seilklettertechnik in der Baumpflege.

Ich berücksichtige hierbei nicht nur den Baum und sein Umfeld, sondern sorge auch dafür, das die Schnitte und Maßnahmen fachgerecht durchgeführt werden, Ich führe meine Maßnahmen unter Anwendung der ZTV Baumpflege 2017 aus.

Für Baumkontrollen richte ich mich nach den ZTV Baumkontrollrichtlinien 2020.